Es hat lange gedauert. Nun ist auch der Rückflug gestrichen. Natürlich haben wir damit gerechnet. Die Fluggesellschaft hat so lange gezögert, denn jetzt muss sie uns den Flugpreis erstatten.
Bin gespannt, wie lange es dauern wird, bis wir unser Geld sehen werden. Dank EU-Recht müssen die Carrier zahlen. Klar, das machen sie ungern. Sie bieten Gutscheine an und prominent einen Button zum Akzeptieren des Gutscheins. Die Rückerstattung ist recht gut versteckt. Der Kunden soll von dieser Option möglichst keinen Gebrauch machen. Das ist man erfinderisch.
- LOT informiert die Kunden im Kleingedruckten (besonders klein):
- Apropos: wie lange hat es gedauert? Im Dezember wurde der Flugpreis rückerstattet, aber es bedurfte etwas anwaltliche Hilfe. Das hat flightright.de für uns übernommen.
- Ryanair ist besonders dreist und baut einen Fehler im Erstattungsantrag ein, um die Nutzer an dem Prozedere zu hindern. Na gut, Absicht? Das ist eine Unterstellung. Aber seltsamerweise ist das Bezahlprozedere besonders nutzerfreundlich. Es gab keine Fehler! (Die Erstattung war früher da, als die von LOT – und ohne Anwalt)
Ryanair hat nun auch den Flugpreis erstattet. Immerhin nach mehr als vier Monaten. Unter normalen Umständen sollte es nicht mehr als eine Woche dauern.
LikeLike