Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Elsebachtal

Das kleine Naturschutzgebiet liegt am nördlichen Rand des Sauerlands bei Schwerte. Wir parken am Elsebad in Ergste und machen uns auf die 10km lange Runde. Bei den Aufstiegen hat man einen schönen Blick auf die grünen Hänge jenseits der Ruhr. Es ist Dortmund. Sehr viele Eichen wachsen hier. Direkt am Bachufer Erlen. Unterwegs begegnen wir …

Werbung

Nürtingen statt Zakopane

Am 31. Mai wäre die erste Etappe von Zakopane nach Bukowina. Es ist Sonntag und das Wetter ideal, da können wir auch eine Wanderung machen. Gesagt. Getan. Start- und Endpunkt Grötzingen Friedhof, eine Rundwanderung also. Stecke: alte Poststrasse nach Wolfschlugen, dann am Föllbach zum Ulrichstein (km 6), über die Aich ostwärts nach Oberensingen, weiter nach …

Unterkünfte

Ja. Wir werden nicht verreisen. Und ich werde den Countdown rechtzeitig stoppen. Aber da ich im April geplant habe die Unterkünfte zu reservieren und die Vorbereitungen dazu fast abgeschlossen waren, schreibe ich diesen Beitrag. Erstens: die Wanderung ist nur verschoben. Und wenn wir dann im nächsten Jahr loswandern, dann brauche ich nur hier nachzulesen. Und …

Magura Nationalpark

Der Park liegt im Zentrum der Niederen Beskiden im Süden Polens und grenzt an die Slowakei. Er ist ungefähr so groß wie der Harzer NP. Dort war ich schon zweimal, weiß aber nicht viel über den Harz. In der abgelegenen Magura war ich noch nie und weiß absolut nichts darüber. Im Sommer wollen wir dort …

Pieniny Nationalpark

Der Nationalpark ist einer der kleinsten aber auch der älteste in Polen. Eigentlich sind es zwei Parks. Der slowakische Park liegt östlich in den Kleinen Pieninen. Die Parks wurden in den 30-ger Jahren als erster transnationale Naturpark gegründet. Auf der polnischen Seite umfasst der Pieniński Park Narodowy das schützenswerte Gebiet der Mittleren "eigentlichen" Pieninen und …